- Austreiben von Wasser
- удаление воды
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… … Pierer's Universal-Lexikon
Tod austreiben — Gedicht über das Todaustragen an der Fassade der Todmühle in Ullersdorf bei Radeberg Das Todaustragen ist ein alter Brauch, der am Sonntag Lätare, dem vierten Fastensonntag und zugleich dem dritten Sonntag vor Ostern, in einigen Teilen … Deutsch Wikipedia
Kalkbrennen — Wappen von Kalkofen in der Pfalz Ein Kalkofen ist ein Brennofen für die Herstellung von Branntkalk aus Kalkstein. Den Prozess an sich bezeichnet man als Kalkbrennen, der durch die Berufsbezeichnung Kalkbrenner entstandene Familienname leitet sich … Deutsch Wikipedia
Kalkbrennerei — Wappen von Kalkofen in der Pfalz Ein Kalkofen ist ein Brennofen für die Herstellung von Branntkalk aus Kalkstein. Den Prozess an sich bezeichnet man als Kalkbrennen, der durch die Berufsbezeichnung Kalkbrenner entstandene Familienname leitet sich … Deutsch Wikipedia
Kalkofen — Wappen von Kalkofen in der Pfalz Wappen von Lažánky in Tschechien Ein Kalkofen ist ein Brennofen für die Herstellung von … Deutsch Wikipedia
Kalzination — Kal|zi|na|ti|on 〈f. 20; unz.〉 Prozess, Produkt des Kalzinierens [<lat. calx, Gen. calcis „Kalk“] * * * Kal|zi|na|ti|on, die; [zu lat. calx (Gen.: calcis), ↑Kalk] (Chemie): a) Zersetzung einer chemischen Verbindung durch Erhitzen; b) das… … Universal-Lexikon
Calcination — Cal|ci|na|ti|on, die; [zu lat. calx (Gen. calcis); ↑Kalk] (Chemie): a) Zersetzung einer chemischen Verbindung durch Erhitzen; b) das Austreiben von Wasser aus Kristallen; c) Umwandlung in kalkähnliche Substanz … Universal-Lexikon
Kalzination — Kal|zi|na|ti|on, hem. fachspr. Calcination [kaltsi...] die; <zu ↑...ation>: a) Zersetzung einer chem. Verbindung durch Erhitzen; b) das Austreiben von Wasser aus Kristallen; c) Umwandlung in kalkähnliche Substanz … Das große Fremdwörterbuch
Baumkrone — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… … Deutsch Wikipedia
Baumstamm — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… … Deutsch Wikipedia
Stamm (Botanik) — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… … Deutsch Wikipedia